Server-Side Tracking - Unsere Pakete
Basis | Premium | Enterprise | |
---|---|---|---|
Website-Pageviews pro Monat (Alle Pageviews + Events) |
bis 100.000 | 100.000 - 500.000 | > 500.000 |
Anzahl der zu trackenden Domains (z.B. Website, Microsite, Blog) |
1 | 2-3 | Individuell |
Zu trackende Marketing-Anbieter (Standard: Google Ads, GA4, Facebook/Meta Ads) |
Standard-Anbieter | Standard-Anbieter | Individuell |
Technologie Ihr neuer Tracking-Server wird in der sicheren Google-Cloud gehostet, Serverstandort: Deutschland |
Google Cloud Platform | Google Cloud Platform | Google Cloud Platform |
Anzahl der Server (abhängig vom Traffic, je mehr, desto ausfallsicherer) |
1 Server | 3 Server | 3 Server |
Laufende Server-Kosten (abhängig vom Traffic , grobe Schätzung) |
ca. 100 € / Monat | ca. 100 € / Monat | bis ca. 300 € |
Preis (Setup) inkl. MwSt. |
3,499€ | 5,999€ | Auf Anfrage |
Vorteile durch SERVER-SIDE Tracking
Mit serverseitigem Tracking optimieren Sie Ihre Datenpräzision, verstärken die Effektivität Ihrer Marketing-Strategien und gewährleisten einen fortschrittlichen Datenschutz.
Machen Sie Ihr Tracking bereit für die Zukunft. Daraus ergeben sich deutliche Vorteile für Ihr Online-Marketing:

Bessere Ads durch höhere Datenqualität
Je präziser das Tracking ist, desto besser funktionieren Paid Ads wie Google, Bing, Meta oder LinkedIn. Durch server-side Tracking steigern Sie Ihren Marketing-ROI und senken den Ad Spend.
Mehr Daten durch First-Party-Datengrundlage
Browser und Ad-/Tracking-Blocker limitieren den Einsatz von Tracking und Cookies stark. Im Fokus stehen dabei jene, die nicht von der eigenen Domain gesetzt werden - sogenannte 3rd-Party-Cookies. Mit SST lassen sich diese Restriktionen umgehen.
DSGVO-konformes Tracking
Steuern Sie selbst, welche Daten Sie an Online-Marketing-Tools weitergeben. IP-Adressen der Website-Besucher sollten nicht an Google und Co. weitergegeben werden. Durch serverseitiges Tracking haben Sie darüber die vollständige Kontrolle. Ihr Datenschutz-Verantwortlicher wird dies schätzen.
Schnellere Ladezeiten
Mit server-side Tracking lädt Ihre Seite weniger Scripte - das führt zu geringeren Ladezeiten auf Ihrer Website. Und dass sich eine bessere Ladezeit positiv auf die Conversion Rate auswirkt, ist hinlänglich erprobt.
So funktioniert Server-Side-Tracking
Mit Server-side Tracking werden Daten nur über Ihren eigenen Tracking-Server an die genutzten Anbieter übertragen, wie z.B. an Google Ads, Social Media Ads, Google Analytics 4. Dadurch haben Sie die volle Datenkontrolle. Zudem wird durch diesen Zwischenschritt vermieden, dass IP-Adressen der Nutzer weitergegeben werden.
UNSERE LEISTUNGEN - SERVER-SIDE Tracking Setup
Als Full-Service-Digitalagentur in Berlin machen wir Unternehmen auf allen Kanälen und Technologie-Stacks erfolgreich. Da liegt es für uns auf der Hand, dass wir unseren Kunden die genaueste Analytics-Messung bieten wollen. Durch diese Leistungen bringen wir die Daten in den Mittelpunkt Ihrer täglichen Entscheidungen.
Unsere Kunden
Die Chancen stehen gut dafür, dass wir uns schon einmal begegnet sind. Denn wir begleiten einige der bekanntesten Unternehmen und Marken in Deutschland bei Ihrem Erfolg.
HÄUFIGE FRAGEN zu server-side Tracking
Geschäftsentscheidungen für das eigene Online-Angebot weiterhin auf eine solide Basis stellen - das geht künftig nur über server-side Tracking.
Eine hohe Datenqualität ist einer der Schlüssel für besseren Entscheidungen. Schnellere Ladezeiten und eine damit verbundene höhere Conversion Rate sorgen für eine bessere Customer Experience.
Daneben können technische Restriktionen wie AdBlocker oder ITP/ETP umgangen werden.
Holen Sie sich jetzt Ihre Daten zurück!
Vorteile:
- Mehr Daten
- Optimierte Budgetverteilung in der Kampagnensteuerung
- Höheres Datenschutzniveau
- Schnellere Ladezeiten
Nachteile:
- Technisch anspruchsvoller als client-side Tracking
- Erweiterter Abstimmungsbedarf zwischen Marketing und IT
Die Kosten hängen von der Art der Umsetzung des Server-Side-Trackings ab.
A) Einrichtung:
- Nutzung Cloud-Server
- physische Server eines Hosting-Providers
- Einsatz eigener Server
B) Laufende Kosten:
Je nach Website-Traffic sollten ab 50€ pro Monat für die Serverkosten kalkuliert werden.
Ja, auch mit einer server-seitigen Datenerfassung ist die Einwilligung des Nutzers erforderlich.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass server-side Tracking häufig mit Cookieless Tracking verwechselt wird. Mittels server-side Tracking werden immer noch Cookies gesetzt. Jedoch kann das Datenschutz-Niveau signifikant gesteigert werden, weil Sie die volle Kontrolle über den Datenstrom haben.
Beim client-side Tracking werden die Informationen durch den Browser geladen und direkt an den Analytics oder Marketing-Anbieter geschickt. Sie als Unternehmen haben keine weitere Eingriffsmöglichkeiten in den Datenstrom.
Anders beim server-side Tracking - hier werden die Tracking-Informationen an Analytics- oder genutzte Marketing-Anbieter über einen eigenen Server gesendet. Diesen Server haben Sie bzw. Ihr Unternehmen unter Kontrolle und können so den Datenfluss bestimmen.
Diese Möglichkeit sorgt für ein höheres Datenschutzniveau und reduziert die Menge der geladenen Scripte im Browser des Nutzers.
IHR ERSTER SCHRITT ZU BESSEREN DATEN
Erzählen Sie uns mehr dazu, was Sie vorhaben. Wir beraten kostenlos, unverbindlich und hilfreich. Probieren Sie es aus!