mediaworx Ranking: Die bekanntesten Banken Deutschlands
Als Dienstleister für digitale Strategien überwachen wir laufend die Entwicklung verschiedener Märkte – unter anderem auch interessante Veränderungen in der Finanzwirtschaft. Dieses Mal im Fokus: Eine Auswertung des Bundesverbands deutscher Banken von November 2017, die unter anderem die 30 größten deutschen Banken nach Bilanzsumme in einem aktuellen Ranking auflistet 1. Die Ergebnisse sind wenig überraschend: Platz 1 Deutsche Bank, Platz 2 DZ Bank, Platz 3 KfW ... In diesem Zusammenhang haben wir untersucht, inwieweit die finanzielle Stärke eines Kreditinstituts mit seiner Bekanntheit einhergeht. Ein starkes Indiz für die Bekanntheit einer Marke ist die Betrachtung der Suchhäufigkeit des Markenbegriffs bei Google. So wurden in diesem mediaworx Ranking die 30 größten Banken ihrer Markenbekanntheit nach sortiert. Das vollständige Ranking bieten wir unten kostenlos zum Download an.
Themenübersicht:
Studien-Erläuterung
Anhand von 30 Banken wurde untersucht, wie sich die Online-Bekanntheit der Marken innerhalb eines Jahres entwickelt hat. So kann mittels interner Daten von Google beobachtet werden, wie häufig bestimmte Begriffskombinationen gesucht werden – ähnlich wie das Ergebnis quantitativer Umfragen. Die Bekanntheit entspricht der Anzahl monatlicher Suchanfragen einer Marke bei Google. Der Wert „Monatliche Google-Suchen“ spiegelt dementsprechend wider, wie häufig nach dem Begriff „Bank XYZ“ über die letzten drei Jahre monatlich gesucht wurde. Die absoluten monatlichen Markensuchen sollten allerdings nicht mit einzelnen Nutzern gleichgesetzt werden, da ein Nutzer mehrere Suchanfragen stellen kann. Außerdem sollte man sich nicht an den exakten Daten verbeißen. Diese sind stark auf- bzw. abgerundet, wodurch einige Banken die gleiche Platzierung belegen. Vielmehr soll das Ranking eine ungefähre Einschätzung der Markenbekanntheit der Banken widerspiegeln.
Top 5 – Die bekanntesten Banken Deutschlands
# *
|
Bank
|
Monatliche Google-Suchen
|
Bilanzsumme in Mrd € 2017
|
1 (11) | Postbank | 3.350.000 | 147 |
2 (1) | Deutsche Bank | 1.830.000 | 1.591 |
3 (4) | Commerzbank | 1.500.000 | 480 |
3 (10) | ING-DiBa | 1.500.000 | 158 |
5 (16) | DKB | 1.000.000 | 77 |
... | ... | ... | ... |
16 (2) | DZ Bank | 14.800 | 509 |
... | ... | ... | ... |
* Die Zahl in Klammern "( )" steht für die Platzierung der Bank im Bilanzsummen-Ranking des deutschen Bankenverbands
Zur gesamten Liste aller 30 Banken
Die Postbank wird von den Deutschen mit 3.350.000 Suchanfragen im Monat mit Abstand am häufigsten gegoogelt. Weit abgeschieden - aber noch im Millionenklub - folgen anschließend Deutsche Bank (1.830.000), Commerzbank (1.500.000), ING-DiBa (1.500.000) und DKB (1.000.000). Nun könnte man vermuten, dass die hohe Suchhäufigkeit der Postbank auf die mediale Präsenz 2016/17 im Zuge eines möglichen Verkaufs zurückzuführen ist. Betrachtet man den Suchtrend über die letzten drei Jahre stellt man allerdings keine auffälligen Ausreißer fest:
Suchentwicklung nach "Postbank" bei Google ist über die letzten drei Jahre konstant (Quelle der Abbildung: mediaworx.com; Quelle der Daten: Google)[/caption]
Die Gegenüberstellung der Google-Suchen und der Bilanzsummen zeigt, lässt keine Rückschlüsse über eine Korrelation der beiden Werte zu. Der Bilanzsumme nach ist die DKB zum Beispiel lediglich das 16. größte Kreditinstitut - aber aus Sicht der Markenbekanntheit auf Platz 5. Ein Gegenbeispiel dazu stellt die DZ Bank dar. Dessen Bilanzsumme beläuft sich auf 509 Mrd € (Platz 2). Im Hinblick auf die Bekanntheit belegt sie mit 14.800 monatlichen Google-Suchen allerdings nur den 16. Platz, womit sie knapp hinter dem Median-Wert von 16.450 Google-Suchen liegt. Die Ansicht der weiteren 25 Platzierungen kann unten heruntergeladen werden.
Liste aller 30 Banken herunterladen
Brand-Analyse
Dank zunehmender Digitalisierung der Bankenbranche lässt sich Markenerfolg heute relativ genau messen. Neben der nationalen Markenbekanntheit analysieren wir u. a. auch die internationale Markenbekanntheit, Markentrends, -loyalität, -kontext-, -reputation- und –recht. Zudem wird der Brand-Einfluss auf Web-Traffic, Produktabverkäufe und Leads, samt der Steigerung der Kosteneffizienz dessen, untersucht. Daraus werden schließlich Optimierungen für Brand, Marketing und Vertrieb abgeleitet.
Eine Anfrage für die Brand-Analyse kann hier gestellt werden: Online-Markenerfolg messen
Quellen:
Externe Veröffentlichungen:
Marcus Krautkrämer
Senior Digital Consultant
Marcus Krautkrämer (Website) ist als Senior Digital Consultant für den Auf- und Ausbau der Digital-Strategien innerhalb der mediaworx berlin AG verantwortlich. Im Fokus seiner Recherchen stehen die Themen Versicherungen und Finanzen.
krautkraemer@mediaworx.com
+49 30 27580 283